Fächerbräu startet Unterstützungsprogramm mit Bierpass und Bierpapier
- Fächerbräu
- 9. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Sept.

Karlsruhe. Fächerbräu geht neue Wege in Richtung eigener Brauerei mit Biergarten, Gaststätte und Sudhaus in der Egon-Eiermann-Allee 8 in Karlsruhe-Knielingen. Um diesen großen Schritt gemeinsam mit der Region zu gehen, startet Fächerbräu jetzt ein besonderes Unterstützungsprogramm: den Karlsruher Bierpass und das Karlsruher Bierpapier.
Erfahrung aus erster Hand
Fächerbräu hat bereits 2018 Geschichte geschrieben: Mit der Finanzierung des Fächerbräu-Bierstands bei der Karlsruher Bierbörse wurde das erste erfolgreiche Crowdfunding einer Karlsruher Brauerei umgesetzt. Damals haben etliche Unterstützende mitgeholfen, die Vision von Fächerbräu voranzubringen – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und regionale Begeisterung.
Der Karlsruher Bierpass
Mit dem Bierpass sichern sich Unterstützende 12 Monate lang exklusive Vorteile:
Jeden Monat ein Freibier (0,5 l) in der künftigen Gastronomie
5 % Rabatt auf Getränke vor Ort
5 % Rabatt im Online-Shop (sofort gültig)
Der Bierpass gilt ab der regulären Eröffnung des Biergartens und verlängert sich automatisch, ist aber jederzeit kündbar.
Alle Infos zum Bierpass: Gutschein Karlsruher Bierpass | fächerbräu.de
Das Karlsruher Bierpapier
Noch stärker mit Fächerbräu verbunden sind Inhaber des Bierpapiers.
Silber: Für 249 Euro gibt es u. a. Einladungen zu exklusiven Inhaberfesten, den Namen optional auf der „Wall of Fame“ und 36 Monate Bierpass inklusive.
Alle Infos zum Bierpapier Silber: Gutschein Karlsruher Bierpapier Silber | fächerbräu.de
Gold: Ab 5.000 Euro erhalten Unterstützende zusätzlich eine individuelle Vereinbarung zur Verzinsung/Tilgung, 48 Monate Bierpass inklusive sowie Einladungen zu besonderen Inhaberfesten.
Hier zur individuellen Anfrage: Bierpapier Gold Anfrage | fächerbräu.de
Ein Projekt für und mit Karlsruhe
"Wir wollen unsere Brauerei von Anfang an gemeinsam mit unseren Fans, Gästen und Partnern aufbauen. Bierpass und Bierpapier sind unsere Einladung an alle, ein Teil dieses besonderen Weges zu werden“, erklärt Christopher Wertz, Geschäftsführer und Biersommelier der Fächerbräu GmbH.
Interessierte finden alle Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme direkt unter: crowd.faecherbraeu.de






