Knielinger Brauhaus: Der Fahrplan für die Eröffnung steht
- Fächerbräu
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Karlsruhe. Die Pachtvertragsverhandlungen sind auf der Zielgeraden, der Fahrplan für die Eröffnung und die ersten Events im alten „Brauhaus 2.0“ steht: Fächerbräu übernimmt das Knielinger Brauhaus. Für die Volkswohnung als Verpächterin ein Glücksfall, da die Karlsruher Bio-Getränkemanufaktur sowohl den Brau-, als auch den Gastronomiebetrieb übernehmen wird. Aber auch für Fächerbräu bietet die Fläche die idealen Voraussetzungen, um als – aktuell noch – Kuckucksbrauerei sesshaft zu werden. Zur Finanzierung startet Fächerbräu zudem im Spätjahr eine Art “Crowdfunding” unter dem Motto “Investier in Fächerbräu Bier”.
Bereits ab Mitte Oktober wird es möglich sein, die "Knielinger Holzbiere-Stub" (ehemals Foyer) für Gesellschaften, Hochzeiten und Weihnachtsfeiern zu buchen. Auch die ersten Veranstaltungen seitens Fächerbräu sind bereits in Planung: Ein zünftiges Oktoberfest wird den schon instandgesetzten Biergarten einweihen, im Dezember wird ein Weihnachtsmarkt das Veranstaltungsjahr 2025 abschließen. Für Februar 2026 sind Fastnachtsveranstaltungen vorgesehen.
Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz begrüßt den anstehenden Vertragsabschluss: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Fächerbräu GmbH eine lokale Partnerin für den Betrieb des alten ‚Brauhaus 2.0‘ im historischen ehemaligen Casino gefunden haben. Aktuell stehen noch umfangreiche Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen an, die nach 14 Jahren intensiver gastronomischer Nutzung unabdingbar waren. Im ersten Schritt setzen wir den Pavillon, die Kühlhäuser, das Foyer und den Bürobereich instand. Der Biergarten inkl. Toilettenanlagen ist bereits fertig, so dass den ersten Veranstaltungen nichts mehr im Weg steht.“
Nach Abschluss des Pachtvertrages werden die Brauanlage und der Bierkeller generalüberholt. Die Instandsetzung der Hauptküche und des Gastraumes bis voraussichtlich Sommer 2026 bilden den Abschluss der umfassenden Maßnahmen.
„Bereits ab Anfang 2026 wollen wir auf der Anlage frisches Fächerbräu brauen“, freut sich Christopher Wertz, Geschäftsführer der Fächerbräu GmbH, die bis dato als Kuckucks-Brauerei in verschiedenen badischen Brauereien ihr Bier produziert hat. „Der Regelbetrieb wird sich dann stufenweise einstellen: Für März planen wir ein ‚Soft-Opening‘ des Biergartens mit Öffnungen an ausgewählten Wochenenden, ab April dann regelmäßig an allen Wochenenden, und im Mai wollen wir dann in die reguläre Öffnung einsteigen.“ Mit dem Abschluss der Arbeiten wird dann im Herbst auch der Innenbereich zur Verfügung stehen.
Die Volkswohnung sanierte das ehemalige Offiziers-Casino in der Egon-Eiermann-Allee 8 im Rahmen der Bebauung der ehemals militärisch genutzten Konversionsflächen(„Knielingen 2.0“). Die Verwandlung des unter Denkmalschutz stehenden historischen Baus in einen lebendigen Treffpunkt mit Gastronomie und Biergarten war im Herbst 2011 abgeschlossen. Über zehn Jahre lief der Betrieb unter dem letztmaligen Pächter als „Brauhaus 2.0“, bevor der Pachtvertrag endete.
Fächerbräu plant Art “Crowdfunding”
Zur Finanzierung startet Fächerbräu im Spätjahr eine Art “Crowdfunding” unter dem Motto “Investier in Fächerbräu Bier”. Bereits 2018 wurde ein Crowdfunding erfolgreich umgesetzt. Schon vor dem Start bietet Fächerbräu interessierten Personen Investitionsmöglichkeiten unter www.faecherbraeu.com/crowd an.
Buchungsanfragen werden ab sofort über www.faecherbraeu.com/gastro angenommen.
Bewerbungen werden auch angenommen: https://www.faecherbraeu.com/jobs

Kommentare